Weiter zum Inhalt

Tagungsbeiträge

Krug L, Rücknagel J, Macholdt J (2023) Standortdifferenzierte Bewertung und Anrechnung von Nitrifikationsinhibitoren als Klimaschutzmaßnahme im Pflanzenbau (NitriKlim). Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 33: 179–180
Link zum Tagungsband, Poster

Finck R, Schulte auf'm Erley G, Kage H (2023) Standortdifferenzierte Bewertung von Nitrifikationsinhibitoren als Klimaschutzmaßnahme im Pflanzenbau (NitriKlim). Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 33: 197–198
Link zum Tagungsband, Poster

Weidemann E, Dülfer J, Matthes K, Gassmann M (2024) Nitrification inhibitors in the soil-groundwater-river continuum of Germany, EGU General Assembly 2024, Vienna, Austria, 14–19 Apr 2024, EGU24-2088
Link zum Tagungsband

Finck R, Schulte auf'm Erley G, Kage H (2024) Nitrification inhibitors - a tool to reduce N₂O-N emissions in winter wheat? Proceedings of the XXII International Nitrogen Workshop Resolving the Global Nitrogen Dilemma - Opportunities and Challenges: 266
Link zum Tagungsband, Poster

Wonneberger A, Jiang Y, Buchen-Tschiskale C, Finn D, Well R, Tebbe C, Binder I, Pacholski A (2024) N2O-emission reduction after long term application of nitrification inhibitor DMPP. Proceedings of the XXII International Nitrogen Workshop Resolving the Global Nitrogen Dilemma - Opportunities and Challenges: 269
Link zum Tagungsband, Poster

Schulte auf'm Erley G, Wonneberger A, Pacholski A, Flessa H, Groven A-C, Tebbe C, Weidemann E, Gaßmann M, Seeling C, Dieser M, Greef J-M, Binder I, Ruser R, Finck R, Kage H, Budke C, Daum D, Ohmann F, Olfs H-W, Jorissen T, Recke G, Schneider R, Dittert K, Krug L, Rücknagel J (2024) Site-differentiated assessment and efficacy of nitrification inhibitors as a climate mitigation measure in crop production: the joint project ‘NitriKlim’. Proceedings of the XXII International Nitrogen Workshop Resolving the Global Nitrogen Dilemma - Opportunities and Challenges: 293
Link zum Tagungsband, Poster

Jorissen T, Ohmann FS, Recke G, Olfs H-W (2024) Wirtschaftlichkeit von Nitrifikationsinhibitoren im Winterweizen. 64. Jahrestagung der GEWISOLA, Innovative Konzepte für eine zukunftsfähige Agrar- und Ernährungswirtschaft.
Link zum Beitrag

Pacholski A, Dippold-Deissler U, Klitzke S, Flessa H, Biewald A (2024) Knowns and unknowns of the use of nitrogen transformation inhibitors. Thünen Working Paper 251:115
Link zum Beitrag, Poster

Schulte auf'm Erley G, Wonneberger A, Pacholski A, Flessa H, Groven A-C, Tebbe C, Weidemann E, Gaßmann M, Seeling C, Dieser M, Greef J-M, Binder I, Ruser R, Finck R, Kage H, Budke C, Daum D, Ohmann FS, Olfs H-W, Jorissen T, Recke G, Schneider R, Dittert K, Krug L, Rücknagel J (2024) Nitrification inhibitors as climate mitigation measure in German crop production? Thünen Working Paper 251:120
Link zum Beitrag

Weidemann E, Gassmann M (2025) Veni, inhibui, disparui - The Journey of Nitrification and Urease Inhibitors in Soil, EGU General Assembly 2025, Vienna, Austria, 27 Apr–2 May 2025, EGU25-1647
Link zum Beitrag

Jorissen T, Recke G (2025) Development of a Model for the Adoption of Stabilised Nitrogen Fertilisers in Germany. 18. EAAE Congress: Food System Transformation in Challenging Times, Bonn
Link zum Beitrag, Link zum Poster

Weidemann E, Gassmann M (2025) From Literature to Lab: Transformation and Sorption Behaviors of Nitrification and Urease Inhibitors, LuWQ2025, Land Use and Water Quality: Agriculture and the Environment, Aarhus, Denmark, 3—6 June 2025, Volume of Abstracts: Abstract number-56
Link zum Tagungsband

Finck R, Binder I, Ruser R, Schulte auf´m Erley G, Kage H, Kühling I (2025): Umweltwirkung von Nitrifikationsinhibitoren im ökonomischen Düngeoptimum zweier Harnstoffdünger. Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 34, 81–82
Link zum Tagungsband

Krug L, Rücknagel J, Macholdt J (2025): Standortdifferenzierte Bewertung und Anrechnung von Nitrifikationsinhibitoren als Klimaschutzmaßnahme im Pflanzenbau (Verbundprojekt NitriKlim). Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 34, 83–84
Link zum Tagungsband

Seeling C, Wonneberger A, Finck R, Ohmann F, Krug L, Schneider R, Binder I, Dieser M (2025) The Effect of Nitrification Inhibitors on Crop Production in Germany. Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 34: 223–224
Link zum Tagungsband, Poster

Krug L, Rücknagel J, Macholdt J (2025): Stickstoffdünger und Inhibitoren: Ertragseffekte bei Winterweizen aus zwei Versuchsjahren am Standort Cunnersdorf im Rahmen des Verbundprojektes NitriKlim. Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 34, 235–236
Link zum Tagungsband

Beiträge in Praxiszeitschriften

Jorissen T, Ohmann F, Seeling C (2025): Wie wirtschaftlich sind Nitrifikationsinhibitoren? Getreidemagazin 31 (5): 39–42
Link zum Artikel

Jorissen T, Ohmann F, Seeling C (2025): Reduzierte Lachgasemissionen bringen ökonomische Vorteile. Getreidemagazin 31 (6): 36–39

Vorträge auf Informationsveranstaltungen

Lachgasemissionen aus Böden und Düngern – Haben wir die letzten 120 Jahre falsch gedüngt? Dr. Carsten Vorsatz, Mählmann Gemüsebau / Hochschule Osnabrück. Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Profi-Tag Gemüsebau, 18. November 2025, Hannover-Ahlem

Nach oben